Sinowatz

Sinowatz
Sinowatz,
 
Fred, österreichischer Politiker, * Neufeld an der Leitha (bei Eisenstadt) 5. 2. 1929; Beamter, Historiker; Mitglied der SPÖ, 1961-71 Abgeordneter im burgenländischen Landtag, 1966-71 Leiter des Kulturressorts in der Landesregierung, 1971-83 Bundesminister für Unterricht und Kunst, 1981-83 Vizekanzler, 1983-86 (in einer SPÖ/FPÖ-Koalition) Bundeskanzler (Rücktritt nach der Wahl K. Waldheims zum Bundespräsidenten) sowie 1983-88 Vorsitzender der SPÖ.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sinowatz — Fred Sinowatz (* 5. Februar 1929 in Neufeld an der Leitha; † 11. August 2008 in Wien) war ein österreichischer SPÖ Politiker und Historiker. Als Bundesminister für Unterricht und Kunst unter den Regierungen Bruno Kreiskys in den Jahren 1971–1983… …   Deutsch Wikipedia

  • Fred Sinowatz — (* 5. Februar 1929 in Neufeld an der Leitha; † 11. August 2008 in Wien) war ein österreichischer SPÖ Politiker und Historiker. Als Bundesminister für Unterricht und Kunst unter den Regierungen Bruno Kreiskys in den J …   Deutsch Wikipedia

  • Fred Sinowatz — Infobox Chancellor name = Fred Sinowatz nationality = Austrian order = Chancellor of Austria term start = 24 May 1983 term end = 16 June 1986 predecessor = Bruno Kreisky successor = Franz Vranitzky birth date = birth date|1929|2|5|mf=y birth… …   Wikipedia

  • Fred Sinowatz — Mandats 23e chancelier fédéral d Autriche 7e chancelier fédéral depuis 1945 …   Wikipédia en Français

  • Gouvernement Sinowatz — Le gouvernement de Fred Sinowatz était le Gouvernement fédéral autrichien en fonction du 24 mai 1983 au 16 juin 1986. C’était un gouvernement de coalition rouge bleue soutenu par le Parti socialiste d Autriche (SPÖ) et le… …   Wikipédia en Français

  • Bundesregierung Sinowatz — Die österreichische Bundesregierung Sinowatz wurde nach der Nationalratswahl vom 24. April 1983 gebildet und amtierte von 24. Mai 1983 bis 16. Juni 1986 (dieser Tag war das Antrittsdatum des ersten Kabinetts unter Bundeskanzler Franz Vranitzky).… …   Deutsch Wikipedia

  • ЗИНОВАЦ (Sinowatz) Фред — (р. 1929) федеральный канцлер Австрии в 1983 86, председатель Социалистической партии Австрии в 1983 88 …   Большой Энциклопедический словарь

  • Waldheimaffäre — Als Waldheim Affäre wird der in der österreichischen und internationalen Politik ausgetragene Konflikt anlässlich der österreichischen Wahl zum Bundespräsidenten 1986 bezeichnet. Bestandteil der Affäre waren einerseits die Aufdeckung des… …   Deutsch Wikipedia

  • AUTRICHE — Pays de 83 855 km2, l’Autriche, quoique deux fois plus vaste que la Suisse, est à peine plus peuplée (7,7 millions d’habitants en 1990); elle est aussi plus alpestre: les Alpes et les Préalpes couvrent près de 70 p. 100 du pays alors qu’elles… …   Encyclopédie Universelle

  • Vranitzky — Franz Vranitzky Franz Vranitzky (* 4. Oktober 1937 in Wien) war von 1986 bis 1997 österreichischer Bundeskanzler und von 1988 bis 1997 Bundesparteivorsitzender der SPÖ. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”